1. Güligkeit
Diese Geschäftsbedingungen gelten ab Publikation im Internet und ersetzen alle vorherigen Versionen. Aktuelle Version 1.3.2023
2. rechtliche Verbindlichkeit
Nachstehende Bedingungen werden zwischen Verkäufer und Käufer bei Vertragsabschluß als bindend anerkannt, abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
Verkäufer ist: Marlene Merle, Calle La Elipse 66, 35508 Costa Teguise, Lanzarote, Spanien.
Steuernummer NIF X2365645A - E-Mail shop@semillas.de
3. Preise
Alle Preise gelten, wie in den Shop-Tabellen publiziert, vorbehaltlich fehlerhafter Eingabe oder softwarebedingter fehlerhafter Ausgabe und können jederzeit geändert werden. Es gibt keine Mindestbestellmengen.
Versandkosten gelten wie in Rechnung gestellt und beinhalten eine einfache, kostengünstige Verpackungsart.
4. Bezahlung
Für die Bezahlung der Ware ist die Form Überweisung auf das in der Bestellabwicklung genannte Konto zu wählen.
Fehlerhaft zuviel bezahlte Beträge bis zu einer Höhe von 5 Euro werden als Guthaben geführt und nicht durch Überweisung zurückerstattet.
5. Versand
Der Versand der vollständig bezahlten Ware erfolgt per Standard-Luftpost. Soweit es technisch möglich ist, wird die Ware dem Transporteur am nächsten Arbeitstag nach Zahlungseingang übergeben.
Der Versand erfolgt auf Gefahr des Käufers, Transportschäden sind gegenüber dem Transporteur geltend zu machen.
6. nicht verfügbare Ware
Sollte es zum Zeitpunkt des Zahlungseinganges vorkommen, daß ein Artikel vergriffen ist, so erfolgt eine Rückerstattung des Kaufpreises für die nicht verfügbare Ware oder der Käufer kann eine Ersatzsorte wählen.
7. Garantieleistungen
Samen und Pflanzen sind lebende Organismen, deren Erhalt und das Anwachsen ist von vielfältigen Parametern abhängig, die nicht in unserem Einfluß liegen, daher kann weder eine Keim- noch eine Anwachsgarantie gegeben werden.
Die Garantieleistung erstreckt sich lediglich auf Richtigkeit und Vollständigkeit der bestellten Ware.
Reklamationen, die die Richtigkeit und Vollständigkeit der gelieferten Ware betreffen, sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Lieferung an uns per Email zu richten, dabei muß die Rechnungsnummer angegeben werden.
8. Sicherheit
Viele Pflanzen und auch Samen sind giftig und sind mit der entsprechenden Sorgfalt zu handhaben.
Ist die Ungiftigkeit nicht eindeutig belegt, so ist die Ware als giftig anzusehen und von Kindern fern zu halten.
Sind Samen zum Erhalt ihrer Keimfähigkeit mit Fungiziden oder Insektiziden behandelt, so werden sie entsprechend markiert.
Samen sollten grundsätzlich nicht in Kinderhand gelangen, denn sie können auch Luftwege oder Ohren verstopfen!
Der Verkäufer haftet für keine Schäden die durch den Umgang mit der Ware entstehen.
9. Falsche oder unvollständige Versandadresse
Hat der Käufer eine unvollständige oder falsche Versandadresse angegeben und wurde die Bestellung nicht zugestellt, so besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Warenwertes.
Rücklaufende Sendungen brauchen in der Regel mehr als einen Monat und oft sogar mehrere Monate. Das zurückgelieferte Saatgut ist für uns wertlos, da wir nicht wissen, unter welchen Bedingungen es in der Zwischenzeit gelagert wurde. Wir können es daher aus Gründen der Qualitätssicherung nicht mehr verkaufen.
10. Widerrufsrecht und Rückgaberecht
Wir gewähren Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht auf den geschlossenen Vertrag. Der Widerruf bedarf keiner Begründung und ist per E-Mail an shop@semillas.de zu richten. Ist die Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits auf dem Postweg, so verpflichten Sie sich sie umgehend nach Erhalt an uns zurückzusenden. Dies gilt ebenso für bereits erhaltenen Ware. Bei bereits erhaltener Ware läuft die Widerufsfrist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware.
Das Rückgaberecht ist ausgeschlossen bei besonders verderblichem Gut, wie es gekeimte Samen, Samen mit sehr kurzer Keimfähigkeit und Pflanzen sind.
Das Rückgaberecht ist grundsätzlich ausgeschlossen bei gewerblichen Kunden.
Bis zu einem Warenwert von 40 Euro trägt der Käufer die Versandkosten, wenn die Lieferung der Bestellung entsprach.
Die Rücksendung erfolgt an die Absenderadresse, die sich auf unserem Versandbrief befindet.
Die Rückerstattung des Warenwerts erfolgt nach Eingang der rückgesendeten Ware beim Verkäufer.
Ist die zurückgesendete Ware unvollständig, durch unsachgemäße Behandlung beschädigt, oder unbrauchbar geworden, so haben wir das Recht, den Rückerstattungsbetrag zu mindern.
11. Datenschutz
Unsere Shop-Software verwendet Session-IDs, es werden keine Cookies gespeichert.
Solange ein User im Shop keine Bestellung abgibt, d.h. der Button "Kostenpflichtig Bestellen" noch nicht angeklickt wurde, werden von der Software auch keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Wird eine Bestellung ausgeführt, so übermittelt der Kunde uns seine Versandadresse und seine Email-Adresse.
Diese Daten sind für die nachfolgende Bestellabwicklung essentiell und werden von uns in einer Kunden-Datei gespeichert.
Nach erfolgter Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per Email, in der alle von ihm angegebenen Daten und die Liste der Bestellung enthalten sind.
Die Shopsoftware sendet eine Kopie dieser mail an unsere Email-Adresse, diese Kopie ist Basis für unsere Bestellabwicklung, die nach erfolgter Zahlung erfolgt.
Diese Bestelldaten werden von uns auf einem Datenträger gespeichert und müssen nach dem aktuellen Steuerrecht von Spanien mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden.
Nach verstreichen der 6 Jahre Aufbewahrungsfrist, werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.
Die uns vorliegenden personenbezogenen Daten werden zu keinen Werbezwecken verwendet, noch werden sie Dritten zur Verfügung gestellt.
Die auf der Startseite des Shops vorhandenen Links zu sozialen Medien übertragen keine personenbezogenen Daten!
12. Importregularien, Zollvorschriften
Unser Saatgut wird grundsätzlich ohne Pflanzengesundheitszeugnisse versendet.
Es ist die Aufgabe des Käufers zu prüfen, ob es in seinem Land Importregularien gibt, die den Import von Saatgut ohne Begleitpapiere verbieten.
Existieren solche Auflagen und der Käufer bestellt das Saatgut trotzdem, so übernimmt er die Haftung für mögliche entstehende Zollkosten und den eventuellen Verlust der Ware durch Vernichtung im Zoll. Ein Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz der Ware besteht in diesem Falle nicht.
|